Auflösung der Teilsektion Laupen – mit Blick nach vorn
An ihrer Mitgliederversammlung vom 13. Mai 2025 haben die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Neuenegg-Laupen die Auflösung ihrer Teilsektion Laupen beschlossen. Dieser Schritt fiel den Anwesenden nicht leicht – blickt die Partei doch auf eine lange gemeinsame Geschichte politischer Arbeit in den Gemeinden Neuenegg, Laupen und Kriechenwil zurück. Trotz erheblicher Anstrengungen ist es nicht gelungen, substanziell Neumitglieder zu gewinnen, um den Fortbestand der Teilsektion sicherzustellen.
Mit der tiefen Mitgliederzahl in Laupen und Kriechenwil wurde der Entscheid zunehmend unausweichlich. Die bisherigen Mitglieder aus diesen Gemeinden bleiben der FDP jedoch verbunden: Sie werden der Kreispartei Mittelland Nord angehören und können sich dort weiterhin politisch einbringen – sei es auf regionaler, kantonaler oder nationaler Ebene.
Trotz der organisatorischen Trennung herrschte an der Versammlung eine positive Stimmung. Die FDP Neuenegg bleibt als eigenständige Ortssektion weiterhin aktiv und engagiert sich mit liberalen Positionen für eine moderne, lebenswerte Gemeinde. Mir ihren Mandatsträgern im Gemeinderat und in den Kommissionen gestaltet sie das politische Leben und Wirken in Neuenegg aktiv mit. Bereits am Samstag, 24. Mai, organisiert sie gemeinsam mit der Ortsgruppe Neuenegg der Mitte-Partei den zweiten Neuenegger Dorfmärit – ein Anlass, der im vergangenen Jahr bei seiner ersten Austragung grossen Anklang fand.
Im Vorstand der FDP Neuenegg kommt es ebenfalls zu personellen Veränderungen: Michael Beer übernimmt das Präsidium vorerst allein, nachdem Co-Präsidentin Bettina Moser-Dolfi aus Laupen infolge der erwähnten organisatorischen Veränderungen nicht zur Wiederwahl antrat. Ebenfalls aus dem Vorstand zurückgetreten ist Michael Hermann.